![]() |
Weitblick |
Schlechter und bösartiger Einfluß auf den Menschen läßt die Welt zusammenschrumpfen, |
|
![]() |
18.o8.2o2o Die Freiheit zu tun |
Es gibt vielleicht eine gesetzliche Verpflichtung zum Gehorsam, aber es wird niemals eine moralische Verpflichtung geben, zu gehorchen. Es sind die Menschen die für die Freiheit das Gesetz gebrochen haben, die geehrt werden, an die sich erinnert wird. Das gilt natürlich nicht für jene, die die Freiheit wollen, in egoistischer Weise zerstörerisch und zum Schaden an der Menschlichkeit zu handeln.
|
|
![]() |
o1.1o.21 Verbrenner |
Der verfluchte Verbrennungsmotor sitzt immer noch wie der Pfropfen auf der Flasche der technologischen Erneuerungen. Das ist als wenn man nicht zum Orgasmus kommen kann, weil es zugedrückt wird! ; ) |
|
![]() |
1o.o9.2o2o Cover Art |
"Zu den schönsten Dingen die die moderne Zivilisation zu bieten hat, gehören zarte empfindliche Schallplattencover, makellos erhalten." |
|
![]() |
1o.o9.2o19 Marvel MCU Zitat Nr.1 |
"Letztendlich ist Verbitterung ätzend und ich hasse es." |
|
![]() |
o1.1o.2o19 Marvel MCU Zitat Nr.2 |
"Wir entkommen niemals unseren Dämonen, |
|
![]() |
o8.o9.2o2o Marvel MCU Zitat Nr.3 |
"...aber ich verstehe ihre Verwirrung; |
|
![]() |
o3.o9.2o19 Nach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen |
... Für die Bundesrepublik und Niedersachsen mache ich mir da keine Sorgen, denn die Antwort auf das Wahlergebnis ist hier zu finden: Dem Osten aber wurde direkt nach dem Dritten Reich das Korsett des Kommunismus aufgezwungen. Vom Regime unbemerkt oder im Kleinen regional geduldet, haben sich unter dem mentalen Druck des Staates besonders in abgelegeneren Gebieten des Ostens, wie z.B. im ländlichen Sachsen, die, u.a. rassistische, Denke und die restriktiven Ansichten der Nazis deutlicher gehalten. Da waren in der DDR völkische Unterströmungen, in denen die mentalen Strukturen der nationalsozialistischen Denke überdauern konnten. ... Wir müssen aber auch bedenken, dass es, meistens vereinzelt, seltener auch in goßer Zahl, tatsächlich immer Leute gab und gibt, die ganz andere moralische und gesellschaftliche Vorstellungen haben, zu oft auch von diversen pathologischen Phänomenen getrieben sind. Da sind Menschen mit einer Tendenz den Schmerz, den Verlust, das Leid ihrer Mitmenschen, die sie als solche nicht wahrnehmen oder wertschätzen, in unreflektierter Weise in Kauf zu nehmen. Andere die es sogar als erstrebenswert empfinden. Oder jene die sich nicht schämen würden, für einen billigen eigenen Vorteil, das Leiden und den Verlust anderer in Kauf nehmen. Das widerspricht zutiefst dem grundmenschlichen Miteinander und dem demokratischen Geist. Dazu kommen Menschen, die charakterlich nicht entwickelt sind und z.B. einfach Angst vor Allem haben. Leute die z.B. potentiell absolut Jedem mißtrauen, der ihnen auf der Straße entgegenkommt. So ein unentwickelter Mensch empfindet im Grunde nur wenig. Vor allem Desinteresse. Wenn sich die Angelegenheiten nicht um seine biologischen Bedürfnisse drehen, entwickelt er schnell Angst oder Abneigung. Das ist aber nicht das Aufgabengebiet des Staates. Hier steht der Einzelne in der Verantwortung. Es gibt so etwas wie eine natürliche Verpflichtung zur Selbstbildung und Bildung von Gemeinschaftssinn. In ganz Deutschland ist so gut wie kein einziger nächtlicher Bürgersteig wirklich eine Bedrohung für irgendwen, es liegt einfach in der Natur des Menschen. Wir stammen, anders als z.B. Wölfe, von Baumflüchtern ab. 'Ab auf den Baum' ist derselbe Impuls wie 'Dachsbau' oder 'Haustür abgeschlossen, Rollos' runter, alle Schotten dicht'. ... Oder die Menschen die in einem Bewußtsein ständiger Bedrohung leben und aufwachsen, die nicht selten sogar aus dem persönlichen Umfeld kommt. Menschen, die Lebenspartner, Geschwister oder Eltern als Unsicherheitsfaktor erleben. Kinder, die von ihren Nächsten geschlagen werden, seelisch erniedrigt werden. ... Oder die dörflichen Strukturen, wie sie heute immer noch real sind. Wo Nachbardörfer in jahrhundertealter Rivalität zueinander leben und die jeweils anderen Dörfler wirklich als Feinde oder zumindest als Rivalen wahrgenommen werden! Das entspricht auch dem Ereignishorizont eines Erdogan oder Trump. Wo es Spannungen gibt, wenn ein Mädchen aus dem Dorf mit dem Jungen aus dem Nachbarsdorf geht! Wie willst Du denn mit Leuten die noch so eine Denke praktizieren, Europapolitik, z.B. Flüchtlingspolitik, Energiepolitik oder zumindest Bundespolitik machen? Jetzt und hier. ... Wir können davon ausgehen dass wenn all' die Leute die ihrer Unzufriedenheit Luft machen, erst mal zur Ruhe kommen und sehen dass sie nicht die Verlierer sind und gar nicht vergessen sind im Land, auch nicht die zukünftigen Rechtswähler sein werden. Was der AFD für die nächste Male bleibt, ist ein kleiner werdender Kern ewig Unzufriedener, ewig Gestriger, der in Prozentzahlen keine weitere Unruhe in unsere Republik zu tragen vermag. ... Und zuletzt: Unsere jungen Generationen wachsen nach. Diese reaktionär rechte Denke ist einfach etwas für verbitterte Alte und hat keine Zukunft! ; )
|
|
![]() |
o6.o8.2o19 Wo die Liebe hinfällt |
Wenn Du eine Schallplatte liebst, brauchst Du nur diese eine Platte. Gleich ob da Dreitausend Alben stehen oder nur eine. Für diesen einen Moment, für die Momente der Liebe, brauchst Du nur die Eine!
|
|
![]() |
o5.o7.2o19 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser? |
Nein, denn Kontrolle ist einfach ein Werkzeug des Geistes. Es dient der Orientierung und der Verifizierung. Vertrauen ist eine komplexe zwischenmenschliche Kraft, ein Band geistiger Energie und, ich schätze, etwa 1o.ooo mal wertvoller als Kontrolle. ___
Beide sind immaterieller Natur und doch grundverschieden. Nur aufgrund der Existenz dieser volkstümlichen Binsenweisheit "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" versuche ich diese zwei mentalen Bewegungen einem Vergleich zu unterziehen. Wer Kontrolle gegen Vertrauen aufwiegen will, bewegt sich auf unstetem Terrain, mit fraglicher Einstellung zum Menschen und Menschsein, denn Kontrolle beinhaltet auch potentiell Nichtvertrauen, also Mißtrauen, und das, so viel muss klar werden, ist, als ursprünglicher, eigenständiger Impuls, eine destruktive und menschenverachtende, eine die Sozietät zersetzende, die Seele des Menschen zerstörende Kraft. Mißtrauen als Reaktion wiederum hat als Kraft die grundsätzlich aus der Erfahrung gewonnen wird, seinen Wert als eines der geistigen Standardwerkzeuge. ___
Somit ist Vertrauen qualitativ höher angesiedelt als die Kontrolle, auf die sie baut. Vertrauen kommt grundsätzlich erst, wenn ein bestimmtes Niveau an Kontrolle erreicht ist. ___ |
|
![]() |
20.01.2018 |
Wenn der Verstand von der Eigenen Wahrnehmung überfordert ist, ergeben sich Probleme, denn die Äußere Wirklichkeit ist kein individuelles Konstrukt des menschlichen Geistes. |
|
![]() |
23.11.2013 |
Nur schwache Menschen glauben, daß das was sie an Abschätzigkeit und Verachtung aufbringen, sie als Menschen in irgendeiner Form auszeichnet. |
|
![]() |
08.03.2012 |
Wie kommt es, dass Menschen über andere Menschen entscheiden dürfen? |
|
![]() |
05.02.2012 |
Der verfluchte Verbrennungsmotor sitzt wie der Pfropfen auf der Flasche. Das ist als wenn man nicht zum Orgasmus kommen kann. Diese alte ineffiziente Technologie verhindert in gewisser Weise einen technologischen Orgasmus! |
|
![]() |
02.12.2010 |
Das absolut wichtigste, das dringenste und wirklich un... ...fassbar wichtigste ist es, das Wasser zu stoppen und die Erwärmung zu stoppen. Wenn das Wasser wärmer wird, ersäuft unsere Zivilisation. Es bricht wirklich und furchtbar direkt unser Versorgungssystem zusammen. Nahrung und Heizung, die als am meisten unmittelbar empfundenen Güter, werden nicht mehr einfach gegen Bezahlung zur Verfügung stehen. Allerdings fürchte ich, dass wir die mächtigsten Lobbys der Welt gegen uns haben, Leute , die sich in einer Art Verpflichtung und Tradition der 'Gründerväter' des industriellen, modernen Europa sehen. Leute, für die das lediglich ein Geschäft ist, die eigentlich alles durch die Brille des Profits sehen und deshalb von anderen, weitsichtigeren und umsichtigeren Leuten aufgeklärt und informiert werden sollten. Das Problem ist, in der Eisschmelze nicht den wirtschaftlichen Vorteil zu sehen und zu berechnen, sondern die absolut umfassende Bedrohung. Was passiert, wenn es um das nackte Überleben geht, können wir in Hunderten von Geschichtsbüchern nachlesen. |
|
![]() |
29.10.2010 Bescheidenheit |
Ich sage nicht es hätte sich nichts bewegt in Nagoya. Auch Hubert Weiger sagt, dass die Staatengemeinschaft einen wichtigen Schritt vorangekommen ist. Betrachten wir die Situation von oben, von einem Standpunkt des Überblicks, ist klar dass das nur winzige Schritte sind, im Verhältnis zum Tempo des Artenrückgangs, zum Stand der Dinge, zur Fortgeschrittenheit des Vorgangs. Ich bin bescheiden. Ich bin ja schon dankbar dass die Staaten überhaupt einen Artenschutzgipfel veranstalten. |
|
![]() |
22.09.2010 |
Das einzige was wir haben ist unser Leben ... die Vitaliät des Universums ist eine wirklich annehmbare Vorstellung vom Wesen Gottes. |
|
![]() |
21.09.2010 |
Jedes restriktive System funktioniert durch einen Mangel an Kommunikation. Es macht keinen Unterschied ob es ein Selbstgespräch ist, eingeschränkt und behindert durch geistige Tabus, Unsicherheiten, Ängste oder Mangel an Einsicht oder Erfahrung. Ob es die kleine Schulhoferpressung ist, die nur als Geheimnis Bestand haben kann, ob es der abstoßende Kindesmissbrauch aus dem Umfeld des kindlichen Opfers ist oder ob es ein politisches, blutiges und verknöchertes Macht und Gewaltsystem ist, das ganze Völkerscharen in seinem Bann hält. Alle diese Angelegenheiten haben eines gemeinsam. Jedes restriktive System funktioniert durch einen Mangel an Kommunikation.
|
|
![]() |
25.08.2010 |
Gott bewahre mich und die ganze Welt vor reiner Wissenschaft!
|
|
![]() |
08.08.2010 Die Kraft |
Die Freude, die Befriedigung, die Kraft, all dies kann der Mensch, können wir nur in uns finden, in unserem eigenen Geist, in den Prozessen des Zusammenspiels von Wille und Empfindung, es kommt darauf an was wir wünschen, was wir akzeptieren, was nicht, was uns egal ist und was wir fürchten. Es ist wichtig zu schaffen, nicht alles zu akzeptieren was die Umstände uns jeden Tag vorsetzen, in kleinen Situationen und Angelegenheiten. Es ist wichtig diese kleinen Angelegenheiten in Relation zu den GROßEN ANGELEGENHEITEN zu setzen, dass unsere alltäglichen Taten und Entscheidungen den großen Prinzipien von Demut, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Gutem Willen, der Absage an den EGOISMUS, der Absage an die Selbstgerechtigkeit entsprechen, denn das sind die großen Angelegenheiten. Es steckt eine Form der Unwissenheit, manchmal auch FEIGHEIT hinter der scheinbaren Notwendigkeit den eigenen Willen durchzusetzen, das Wohlbehagen und die Selbstgerechtigkeit zu verteidigen. Ich erinnere in diesem Zusammenhang an mein Zitat vom 18.03.2007 'Notwendigkeiten'. Es ist nicht notwendig alles unter das Diktat des Begriffs der Notwendigkeit zu stellen, alles mitzumachen was Leute um uns herum so ansagen und anstellen. Genauso wenig notwendig ist es, alles unter das Diktat des eigenen Willens zu stellen. Das ist eine Form von Unreife, da steckt der so ignorante wie lächerliche Pseudorealismus drin. Mein Ziel, das Ziel meiner Konzerte ist es, so viele Leute wie möglich, auch mich selbst, zu lösen von den inneren Zwängen, die äußeren Verpflichtungen zu lockern, zu relativieren, es möglich zu machen die tiefe Zufriedenheit zu empfinden die aus der Selbstsicherheit ensteht wenn wir uns ins richtige Verhältnis zu den grundlegenen Angelegenheiten des Seins stellen, die Befriedigung die aus dem Loslassen entsteht, dem Loslassen sich selbst verpflichtet zu sein. Unsere Liebe und unsere Neugier hinausströmen können, zu den Menschen die man nicht kennt, zu den Plätzen der Welt die man nicht gesehen hat, zu den Ereignissen und den Gefühlen die man noch nicht erlebt hat. Frei zu sein von den Illusionen. Die Illusionen heißen: "Du musst nützlich sein", "Du musst Geld verdienen", "Du musst Dich durchsetzen", "Du musst Dich den Notwendigkeiten unterordnen", "Du musst eilen, eilen", "Du musst Spaß haben", "Du musst 'interessant' sein", "Du musst gefallen", Du musst NICHTS von alledem! Du bist frei NICHT zu müssen, nicht zu wollen. Was ich als wichtig im Leben erachte: neugierig zu sein, zu lernen, sich zu interessieren was in der Welt, im Universum passiert. Die Seele zu bilden, zu reifen und anzureichern. Neugierig zu sein auf das Leben, das Gute für Alle zu erreichen, Anteil zu nehmen an den Angelegenheiten die die Vielfalt des Lebens und die Menschheit voranbringen, nicht den Profit. Die Verbindungen von Egoismus und Dummheit zu erkennen, die Verbindungen von Ichbezogenheit und Unreife offenzulegen. Die Steine aus dem Weg zu räumen, für die Entwicklung einer reifen Persönlichkeit. |
|
![]() |
17.04.2010 |
... ...also Ich bin kein Rocker, kein Jazzer, ich bin kein Folkie und kein Klassiker, weder DJ noch Rapper... ...ich bin Michael Irgendwann, Künstler und Gitarrist, ich spiele die Gitarre, komponiere, improvisiere, experimentiere, benutze die Elemente aus Jazz, Electronica, Klassik, Folk, House etc. und produziere aus einem freien Geist heraus freie Musik für freie, moderne Geister. Für Kosmopoliten, Unversalpoliten, Träumer, Denker, Künstler, Ökologisches und Ökonomisches Gewissen, Respekt vor allen und allem, für Nächstenliebe, Selbstverständliche Toleranz, Selbstverständliche Demut, tief empfundene Liebe zur Schöpfung und niemals endende Neugier nach den Grundlagen aller Existenz im poetischen und wissenschaftlichen Sinne. Das bin ich, Michael Irgendwann
|
|
![]() |
14.04.2010 |
In der Existenzweise des Habens zählt einzig und allein die Aneignung und das uneingeschränkte Recht, das erworbene zu behalten. Die Habenorientierung schließt andere aus und verlangt keine weiteren Anstrengungen ab, um Besitz zu behalten bzw. produktiven Gebrauch davon zu machen. |
|
![]() |
07.04.2010 Widerspruch! |
Wir Menschen leben ein Leben voller Widersprüche; diese Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz ist eine DER Essenzen unseres Menschseins |
|
![]() |
07.04.2010 |
"Die Fantasie ist ein ewiger Frühling" Friedrich Schiller |
|
![]() |
11.02.2010 |
NOEL is hip! |
|
![]() |
04.02.2010 |
Die Menschheit hat bisher noch jeden Tyrannen überwunden. Es gab immer wieder einen Eroberer der sich zum Herrscher aufschwang und tausende, sogar Millionen ins Verderben stürzte, aber WIR, die Menschheit im Ganzen, haben bisher noch jeden überwunden. |
|
![]() |
07.01.2010 |
Ich gehe den Weg des komplett eigenen Ansatz´. Ein im schönsten Sinne freigeistiger Ansatz, mit dem Anspruch eine musikalische Sprache zu entwickeln, mit einem neuen, eigenen Ausdruck. Ich verspüre eine große Lust nach einer sehr persönlichen, eigenen Interpretation für das dramatische und das romantische Moment, für die Skalen und Motive menschlichen Erlebens. |
|
![]() |
19.11.2009 Altern und Bewußtsein |
Die Erkenntnis, ein Moment der Klarheit zu diesem bisher nicht ergründbaren Geheimnis; des Zirkels der Generationen; denn einst war ich jung, meine Gedanken der Mittelpunkt des Universums, jetzt mittleren Alters sehe ich die jüngeren an und bemerke: ihre 'jungen Gedanken' sind nicht gar so wichtig für den Lauf der Welt. So beschaut Generation auf Generation einander, die älteren auf die jüngeren, deren Sturm und Drang und die jüngeren auf die älteren, deren Entscheidungen und Erfahrungen. Ein wunderbarer Lauf des Lebens... ...denn solange die Generationen aufeinander achten und voneinander lernen, entwickelt sich die Menschheit vorwärts.
|
|
![]() |
19.11.2009 |
Ich kenne viele persönliche Wahrheiten, ich habe selbst oft viele Meinungen zu vielen Angelegenheiten und Dingen. Es nicht das Problem, zu einer persönlichen Wahrheit zu finden, für mich nicht. Ich hab´so viele persönliche Wahrheiten entdeckt, so viele Ansichten kennengelernt daß sich mir das Wesen der Subjektivität offenbarte. Nein, ich bin vielmehr an universaler Wahrnehmung interessiert, an Wahrheiten in die die äusseren Erscheinungen --die Welt gebettet ist. |
|
![]() |
30.10.2009 |
I got the blessed faculty to speak a musical tongue, in a very rich dialect and I have so much to give in a musical dialogue. |
|
![]() |
11.06.2009 |
Ich forsche gern während ich spiele, in den musikalischen Zusammenhängen, ebenso in den Klängen. |
|
![]() |
01.05.2009 |
Manchmal habe ich den Eindruck ich bin irgendwas zwischen Martin Luther, Jimi Hendrix und dem netten Teddybären von nebenan! |
|
![]() |
28.04.2009 |
Ich spiele "die sphärischste Gitarrenmusik unserer Zeit" , es nicht immer leicht die goldenen, die fantastischen Momente in ansprechende ´Studio Songs´ zu verwandeln und manche Songs sind auch ´first takes´ , das Original sozusagen! Aber ich verspreche hoch und heilig; ich hab´noch Ideen und Inspiration für 1000 Alben! |
|
![]() |
27.04.2009 Grundsatzfrage |
Die Frage ist doch: Expandieren ´Wir´ als Prinzip des Seins in ein Universum hinein oder expandieren wir samt dem´Schwarzen Nichts´ in ein noch unbekanntes Fluidum hinein. Ein Reflex sagt mir daß ´dahinter´etwas vorherrscht, ein Zustand den wir mit unseren unzureichenden menschlichen Sinnen als "hell" oder "weiß" bezeichnen würden. Ob dieses Etwas, dieser Zustand, das ich auf transzendente Weise wahrnehme, nun ein Fluidum ist oder vielleicht der kollapsale Zustand der höchsten Komprimierung der Materie, unser Universum kurz vor dem Urknall, ... ... ... ...oder auch die Ewigkeit; ich weiß es nicht. Ich denke die Prinzipien der Dualität spielen eine Rolle - wie im Yin und Yang dargestellt - schwarz/weiß im steten Wechsel und Wandelspiel. Ich bin nicht sicher ob die Wissenschaften der Welt und die Religionen der Welt diese Frage schon beantwortet haben, ob wir nun in das Universum hinein expandieren oder mitsamt dem Universum hinaus expandieren ins Unbekannte. |
|
![]() |
09.02.2009 Ein neuer Avatar |
STORM WEATHER lebt am Puls der Unendlichkeit! ( Tusch in moll! ) Es ist Storm Weather ein leichtes, völlig neue Klänge und Songs zu komponieren und zu produzieren. |
|
![]() |
17.07.2008 |
Musik! Musik wie enigmatische Gärten voller harmonischer, melodischer und rythmischer Fragmente, fragil und vergänglich. Festgehalten wie Fotografien von Eiskristallen. |
|
![]() |
17.07.2008 |
Klar, ich steh' auch auf die wilden Stakkatos der Rockmusik, aber ich verehre im Grunde jede einzelne existierende Note in der Musik, deshalb ist wohl auch ziemlich viel Platz für einzelne Noten in meiner Musik. |
|
![]() |
16.07.2008 |
Falls Gott überhaupt eine physische Gestalt hat, dann auf jeden Fall die einer Kugel, einer absoluten, perfekten kugelförmigen Gestalt von ungeheurer physischer und mentaler, universeller Strahlkraft. Eine perfekte Einheit in Geist und Körper, in Idee und Umsetzung. |
|
![]() |
16.06.2008 TOE |
So etwas wie eine 'Weltformel' gibt es mit größter Sicherheit, sie ist in Teilen in allen wissenschaftlichen Disziplinen zu finden, sogar in allem mit dem sich der Mensch von Beginn an beschäftigt. |
|
![]() |
01.06.2008 |
Mich interessieren nicht die technischen Möglichkeiten an sich, ich erschaffe Konzepte. |
|
![]() |
01.06.2008 |
Ich plane für die gesamte Menschheit auf Jahrtausende im Voraus. Falls jemand von der ESA dies liest, ich bin interessiert als Berater für die großen Weltraumprojekte der ESA tätig zu werden. Beim aktuellen Stand meiner Ideen und Visionen zähle ich mich im Moment zur absoluten Avantgarde der Ideenhaber. |
|
![]() |
27.05.2008 |
Ich bin dem Geheimnis, dem Zauber der Melodie auf der Spur; das ist die lebendige, die reelle Magie! |
|
![]() |
22.05.2008 |
Ich würde sagen, meine Musik funktioniert generell als Filmmusik der menschlichen Vorstellungskraft |
|
![]() |
13.05.2008 |
Ich sehe mich in der Tradition der großen Grenzgänger der modernen Musik. |
|
![]() |
28.04.2008 |
There is a whole concept behind my music, for example there is a category of songs that form, that shape a musical world and others, that fill it with life, fill it with purpose, with meaning and sense. |
|
![]() |
04.03.2008 |
Ich mache die akustische Gitarre groß, ich lasse sie riesig klingen. Ich verleihe ihr die Wucht eines Synthesizers, einer Kirchenorgel. |
|
![]() |
13.12.2007 |
"Freunde, stoßen wir an, ich werde noch lange an meinen letzten Augenblick denken!" Die schwarze Tulpe |
|
![]() |
19.10.2007 |
... durch die Unzulänglichkeit der Worte rührt die Wahrheit an der Wirklichkeit. |
|
![]() |
31.07.2007 |
Das Zeitalter der Aufklärung ist im Prinzip eine der größten Errungenschaften in der Menschheitsgeschichte. |
|
![]() |
18.03.2007 Notwendigkeiten |
Notwendigkeiten sind gefährlich wie Schusswaffen. Leute hütet euch vor Notwendigkeiten, wägt sorgfältig ab was in Eurem Leben wirklich notwendig ist! |
|
![]() |
12.03.2007 |
Meine spielerischen Attribute sind am treffendsten mit "romantisch und experimentell" ausgedrückt. |
|
![]() |
30.11.2006 |
"Kinder die nicht geliebt werden, werden zu Erwachsenen die nicht lieben." Astrid Lindgren |
|
![]() |
15.06.2006 Der Holzkopf |
Der keinen Spaß dabei entwickelt sich und seine Wahrnehmung zu verändern. Der es noch nicht gelernt hat Spaß zu empfinden, an sich und seiner Wahrnehmung zu arbeiten. Der seine Ohren `auf Durchzug´ stellt und zwanghaft gähnen muss wenn es sich um Existentielles dreht. Der so verstockt ist dass es einen Schicksalsschlag braucht um ihn anzustoßen sich weiter zu entwickeln. |
ANGELS AT WORK
new website
- Musik
- Philosophie
- Civitas
Das poetische Leitmotiv für den Sommer 2022:
"Getting over wars we do not mean,
we charm the movement suffers..."
(Jon Anderson 1973)